Die Förderung der zukünftigen Schulkinder verstehen wir als eine Kernaufgabe. Um diese Aufgabe möglichst umfassend umsetzen zu können, fassen wir die Kinder, die den Kindergarten am Ende des Kindergartenjahres verlassen und in die Schule wechseln, in der Sternengruppe zusammen.
Die Intensität, mit der die Vorbereitung auf die Schule erfolgen kann, ist ungleich größer, als wenn dies in Kleingruppen im Laufe des Vormittages erfolgt, da wir dies als eine Querschnittsaufgabe ansehen, die den gesamten Gruppenalltag einnimmt.
Parallel findet ein Prozess der Kontaktanbahnung zwischen Kindergarten und Schule statt, um einen möglichst reibungslosen Übergang zu ermöglichen.