Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Träger der Einrichtung:
Arbeitsgemeinschaft Mutter-und-Kind-Hilfe e.V.
Augustin-Wibbelt-Str. 4
48291 Telgte
Vertreten durch:
1. Vorsitzende: Gabi Wilken
2. Vorsitzende: Elisabeth Hoth
Geschäftsführerin: Angelika Schmiele
Schriftführerin: Karin Hoppe
Kita:
Kindergarten Wichtelhöhle
Leitung: Jessica Kahlert
Warendorfer Str. 29
48231 Warendorf
Kontakt:
Telefon: 0 25 81 / 49 24
E-Mail: wichtelhoehle@mutter-kind-hilfe.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jessica Kahlert, Einrichtungsleitung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist verantwortlich:
Gabi Wilken
1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mutter-und-Kind-Hilfe e.V.
Telefon: 0 25 81 / 49 24
E-Mail: buero@mutter-kind-hilfe.de
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die für den Betrieb und die Anzeige der Webseite erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere:
Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten an den Server übermittelt, wie z.B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und die zuvor besuchte Webseite. Diese Daten sind notwendig, um die Webseite korrekt anzuzeigen und die Funktionalität sicherzustellen. Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert.
Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (falls vorhanden).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Bereitstellung der Webseite und ihrer Funktionen
Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Webseite
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Webseite und der Sicherheit des Systems.
4. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Daten, die in Server-Logfiles gespeichert sind, werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, können die Daten für den Zeitraum dieser Fristen weiter gespeichert werden.
5. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer Rechte erforderlich. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
6. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
auf Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist (Art. 16, 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.
Stellenausschreibungen
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als Leitung in Vollzeit (oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden)
Die Arbeitsgemeinschaft Mutter-und-Kind-Hilfe e.V. Ostbevern-Telgte ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit über 50 Jahren die Betreuung und Erziehung von Kindern und die Förderung von Kindern im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe zur Aufgabe macht.
Für unseren Kindergarten „Wichtelhöhle“ in Warendorf-Freckenhorst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) als Leitung in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.
Der Kindergarten Wichtelhöhle ist eine viergruppige inklusive Einrichtung, in der 80 Kinder im Alter von vier Monaten bis 6 Jahren betreut werden. Gemeinsam mit zwei weiteren Kindergärten bildet er das Familienzentrum Freckenhorst.
Näheres finden Sie in der offiziellen Stellenausschreibung (PDF-Datei).